da es ja einige gibt, die die Spielmechanik genutzt haben, um die 15-Insel-Beschränkung im Planschbecken zu umgehen, würde ich vorschlagen die Beschränkung komplett aufzuheben.
Ich denke der Schutz der neuen Spieler lässt sich auch über eine reine Ozeanbeschränkung (max. 2 oder 3 Ozeane weit fahren) und über einen verlängerten Anfängerschutz (1 Monat oder länger in dem man nicht angegriffen werden kann) realisieren. Das sind alles Mechanismen, die es schon gibt und die funktionieren.
Eine weitere Möglichkeit wäre der Einbau einer Moral:
Je höher die Inseldifferenz zwischen Angreifer und Verteidiger ist, desto besser bzw. schlechter sind die Kampfkräfte der Einheiten.
Das könnte man prozentual steigern, bis z.B. wenn jemand mit 100% mehr Inseln (also doppelt so vielen) jemanden angreift, dass dann die Kampfkraft des Angreifers nur noch 50% beträgt, dafür die des Verteidigers 200%.
So könnte man im Planschbecken auch Mechanismen testen, um irgendwann in Zukunft ein neues offenes Spiel zu starten.
Und sollte das Planschbecken umkippen, weil die o.g. Mechanismen nicht ausreichen, dann muss man es halt mit längerer Ankündigung (1 Monat oder so) beenden, den Sieger küren und resetten.
Was meint Ihr dazu?
Viele Grüße
dArtagnan
PS: Ne Moral fänd ich auch für Spiel 55 übrigens sehr gut!
